AG-3627-E-WW

RING VON SYLVAN (SILVIANO), DER RÖMISCHE RING UND DER FLUCH, DER DIE HERR DER RINGE SAGA UND DEN HOBBIT INSPIRIERT.

This post is also available in: esSpanisch

Der Ring von Silvanus®

Der Ring von Silvanus ®, der römische Ring und der Fluch, der die Saga Herr der Ringe und Der Hobbit inspirierte.

Der Vyne-Ring oder Ring of Silvanus ist ein Goldring, der wahrscheinlich aus dem 4. Jahrhundert stammt und 1785 in einem gepflügten Feld in der Nähe von Silchester in Hampshire, England, entdeckt wurde. Er war ursprünglich im Besitz eines römisch-britischen Mannes namens Silvianus und war anscheinend gestohlen von einer Person, auf die Silvianus einen Fluch gelegt hat.

Nach seiner Entdeckung im 17. Jahrhundert ging der Ring in den Besitz der Familie Chute über, deren Haus auch in Hampshire als Vyne bekannt war.

Im Jahr 1929 entdeckte der Archäologe Sir Mortimer Wheeler bei Ausgrabungen im römischen Tempel von Nodens in Lydney Details des Fluches. Zu diesem Zeitpunkt konsultierte Wheeler JRR Tolkien, einen Professor an der Oxford University, und gab seinem Freund Einzelheiten über den Ring und den im Namen eines Gottes angerufenen Fluch, so dass der Ring und der Fluch die Geschichte des Hobbits inspiriert haben könnten und Der Herr der Ringe, geschrieben von Tolkien.

Der Ring von Silvianus ist größer als die meisten Ringe, hat einen Durchmesser von 25 und wiegt 12 g und sollte möglicherweise über einem Handschuh getragen werden. Das Band des Rings hat zehn Facetten. Es wird durch eine quadratische Lünette definiert, in die ein Bild der Göttin Venus eingraviert ist. Auf der einen Seite stehen die Buchstaben ‚VE‘ und auf der anderen ‚NVS‘, geschrieben in Spiegelschrift. Bei Verwendung als Siegel auf Siegellack oder anderem Material erscheinen das Bild und die Buchstaben in ihrer natürlichen Position.

Auf dem Rand sind die Worte „SENICIANE VIVAS IIN DE“ beschriftet. Dieser Satz enthält zwei Fehler: Das ‚I‘ in ‚INN‘ wurde dupliziert, so dass kein Platz für den letzten Buchstaben gelassen wurde, der ein ‚O‘ hätte sein sollen. Die Inschrift sollte mit „VIVAS IN DEO“ enden – eine Inschrift, die den Christen Roms gemeinsam ist und „in Gott leben“ bedeutet. der Ring of Silvianus wurde 1785 auf einem landwirtschaftlichen Feld in der Nähe von Silchester entdeckt, einer Stadt römischen Ursprungs und Schauplatz vieler archäologischer Funde. Niemand weiß, wie der alte Ring nach The Vyne kam, aber es wird angenommen, dass ein Bauer ihn gefunden und an die Familie verkauft hat, die bekanntermaßen ein besonderes Interesse an Geschichte und Antiquitäten hatte. Im Jahr 1888 schrieb der Besitzer des Anwesens, Chaloner Chute, über den Ring in einer Geschichte des Hauses.

Im 19. Jahrhundert wurde an der Stelle eines römischen Tempels, der dem Gott Nodens geweiht war, in Lydney, Gloucestershire, 130 Kilometer von The Vyne entfernt, eine Bleitafel entdeckt, die als „Fluchtafel“ oder Defixio bekannt ist. Die Tafel war mit einem Fluch beschriftet:

DEVO NODENTI SILVIANVS ANILVM PERDEDIT DEMEDIAM PARTEM DONAVIT NODENTI INTER QVIBVS NOMEN SENICIANI NOLLIS PETMITTAS SANITATEM DONEC PERFERA VSQVE TEMPLVM DENTIS

Dies bedeutet übersetzt :

An den Gott Nodens. Silvanus hat einen Ring verloren und wird die Hälfte [seines Wertes] an Nodens spenden. Diejenigen, deren Name Senecian ist, erlauben ihnen nicht, sich einer guten Gesundheit zu erfreuen, bis sie den Ring zum Tempel von Nodens zurückbringen.

Der Ring spielt die Hauptrolle in Der Hobbit (veröffentlicht 1937) und Der Herr der Ringe (1954). In Tolkiens Geschichte wurde der Eine Ring vom Dunklen Lord Sauron geschmiedet, um die freien Völker Mittelerdes zu versklaven. Beim Erhitzen durch Feuer wird eine Inschrift in einer von Tolkiens fiktiven Sprachen sichtbar.

Nach zweijähriger Forschung und erfolglosen Tests stellen wir nun jedem eine Reproduktion des berühmten SILVANO-Rings zur Verfügung. Wir hoffen, es gefällt Ihnen und warum nicht in Zukunft… Sie können die Geschichte hinter der Reproduktion erzählen.

Und denken Sie daran: Alle unsere Reproduktionen sind beim Ministerium für Industrie, Tourismus und Handel gemäß dem Gesetz 20/2003 vom 7. Juli über den rechtlichen Schutz des INDUSTRIEGESTALTES (BOE núm. 162 vom 8. Juli) und der Verordnung für seine Ausführung (RD 1937/2004, BOE 16. Oktober 2004). Damit wir nicht mehr als eine Person verfluchen müssen, die die Arbeit anderer ausnutzt

 

Der Ring von Silvanus ®, der römische Ring und der Fluch, der die Saga Herr der Ringe und Der Hobbit inspirierte.

Erhältlich in unserem Ladengeschäft  und bei  www.herakles.es     code   AG- 3628

This post is also available in: esSpanisch

, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

No comments yet.

Schreibe einen Kommentar